Orsatapparat — Orsat|apparat, Gasspürgeräte. * * * Or|sat|ap|pa|rat, der; [e]s, e [nach dem Erfinder Orsat]: physikalisch chemisches Gasanalysegerät … Universal-Lexikon
Orsatapparat — Or|sat|ap|pa|rat der; [e]s, e <nach dem Erfinder Orsat (19. Jh.)> physikalisch chemisches Gasanalysengerät … Das große Fremdwörterbuch
Rauchgasuntersuchung [1] — Rauchgasuntersuchung hat den Zweck, die Wärmeverluste zu bestimmen, welche dadurch entstehen, daß die Verbrennungsgase aus einer Feuerung mit höherer Temperatur durch den Schornstein abziehen als jener, mit welcher die frische Luft in die… … Lexikon der gesamten Technik
Kupferchloride — Kupferchloride. Das eigentliche Chlorid CuCl2, mit 2H2O in hellgrünen Nadeln kristallisierend, bildet ein in Wasser leicht lösliches Salz, welches durch Lösen von Kupferoxyd in Salzsäure erhalten wird. Es bildet sich auch als Zwischenprodukt in… … Lexikon der gesamten Technik
Gasspürgeräte — Gas|spürgeräte, Gasprüfer, Gas|tester, tragbare oder fest installierte Geräte zur Analyse von Gasgemischen, die besonders zum Nachweis von Fremdgasen, Atemgiften oder explosionsgefährlichen Gasen und Dämpfen an Arbeitsplätzen (MAK Wert) oder… … Universal-Lexikon